Hier können Sie das Plakat / Handzettel herunterladen.
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu einem Theatervormittag ein. Das Theaterstück dauert ca. 45 Minuten.
Es spielt die
Neue Bühne BS
Am 16.Januar 2012 um 10.00 Uhr
Im Saal der Begegnungsstätte
In den Rosenäckern 11
Eintritt: frei
Angehörige und Bewohner werden gebeten, möglichst die Hin- und Rückfahrt selbst zu organisieren. Wir stellen aber auch begrenzte Fahrmöglichkeiten für unsere Bewohner bereit. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Heimleitung des Hauses.
Der Heiratsantrag
Von Anton Tschechow
Der hypochondrische Gutsbesitzer Lomow erscheint bei seinem Nachbarn Tschubokow, um dessen Tochter einen Heiratsantrag zu machen. Beglückt sagt der künftige Schwiegervater zu und holt seine Tochter.
Doch als Lomow ängstlich und umständlich sein Anliegen vorbringen will, geraten die beiden in Streit über ein Stück Land. Lomow verlässt verärgert das Haus, ohne zur Sache gekommen zu sein.
Als Natalia von ihrem Vater erfährt, worum es gegangen war, fleht sie ihn an, Lomow zurück zu holen. Kurz darauf geraten Lomow und Natalia wiederum in Streit, diesmal darum, wessen Jagdhund der Bessere ist. Dabei erleidet Lomow einen Schwächeanfall. Ist er tot?
Der Vater bringt schließlich den mühsam ins Leben Zurückgerufenen dazu, seine Tochter zu küssen, eilig das Ja-Wort zu geben, bevor der alte Streit mit neuer Energie wieder aufflammt.
Der geplagte Vater kann nur noch „Champagner“ rufen.
Es wirken mit
Natalia Petra Freywald
Lomow Alexander Boerger
Tschubokow Heinz Salbach
Regie Heidje Rupp
R.-Assistenz Oskar Knapheide
Technik Eike Hoebbel
Musik Adam Schütte
Anja Albrecht
Manfred Witmann